Wachsende Kundenanforderungen, wechselnde Einflüsse internationaler Rohstoffmärkte und stets
neue Vorgaben des Gesetzgebers bestimmen seit Jahren den Beschaffungs- und Vertriebserfolg
deutscher
Energieversorgungsunternehmen.
Durch die Bündelung von Energiemengen und Fachwissen sowie den ständigen Austausch untereinander
nutzen die Gesellschafter und Kunden der ehw die Stärken einer Gruppe.
Der liberalisierte Energiemarkt ist weiterhin ein junger Markt. Er bietet eine Vielzahl von
Möglichkeiten, birgt aber auch einige Herausforderungen.
Um ihren Gesellschaftern und Kunden den Weg zu ebnen, greift die ehw neue
Möglichkeiten des
Handels und der Beschaffung auf und baut sie zu vertriebsorientierten Produkten und
Dienstleistungen
aus.
Die ehw möchte für ihre Gesellschafter und Kunden wettbewerbsfähige und
verlässliche Leistungen
erbringen, die ihnen in ihrem täglichen Geschäft Vorteile bieten.
Hierzu verfügt die ehw über ein flexibles und kreatives Team, dass eine Brücke
zwischen dem
internationalen Rohstoffhandel und dem lokalen Absatzmarkt schlägt.